DER BEFEHL
Fritz Hochwälder
Aufführungstermine:
Sa, 18. Juni 2022 um 20:30 Uhr (Premiere)
So, 19. Juni 2022 um 20:30 Uhr
Sa, 25. Juni 2022 um 20:30 Uhr
So, 26. Juni 2022 um 20:30 Uhr
Sa, 2. Juli 2022 um 20:30 Uhr
So, 3. Juli 2022 um 20:30 Uhr
Nach einer Corona bedingten Pause ist man nun in St. Paul wieder im Theaterfieber. Zwar kann das primär geplante Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt wegen personeller Ausfälle heuer nicht aufgeführt werden, aber wir bieten ein hochwertiges Ersatzprogramm. „Der Befehl“ vom österreichischen Dramatiker Fritz Hochwälder berührt auch die aktuelle politische Zeitgeschichte.
Der unbescholtene Wiener Oberinspektor Mittermayer erhält den Befehl, einen Mordfall aufzuklären, der sich vor rund 25 Jahren mitten im zweiten Weltkrieg in den Niederlanden ereignet hat. Der Auftrag zur Klärung ergeht von oberster diplomatischer Stelle, von einem gewissen Herrn de Goede, der gerade als Chef einer holländischen Wirtschaftsdelegation in Wien weilt. Es war dessen Tochter, die sich ebenso wie er selbst im Krieg einer Widerstandsbewegung gegen die Deutschen angeschlossen hat. Sie wurde von einem Wiener Polizisten entdeckt und auf der Flucht bewusstlos geschlagen, fiel ins Wasser und ertrank dabei in der Gracht. Die Kriegsvergangenheit holt im Laufe seiner Ermittlungen auch Oberinspektor Mittermayer ein. Denn auch er war zur besagten Zeit als Feldpolizist in Amsterdam, wo sich das Verbrechen zugetragen hat. Trotz des Befehls alles zu verdrängen und zu vergessen, kommt langsam Klarheit in die Geschichte, zumindest für den Oberinspektor.
Oberpolizeirat Hans Zeininger
Mittermayer Mario Flitsch
De Goede Franz Vondrovec
Poslanetz Benedikt Ulrich
Dwornik Martin Etzel
Pokorny Michael Steininger
Der Grüne Benedikt Ulrich
Kellner Larissa Flitsch
Takatsch Manuela Kreipl
Tod Edith Kopta
Mutter Grete Gerstl
Knippers Fabian Haider
Vroom Franz Halbmayr
Frau Cornelissen Edith Kopta
Kartenpreis: 15 Euro
Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt!
St. Paul-Gasse 1, 3500 Krems/Donau
Kirchplatz (bei Schönwetter)
Pfarrkirche (bei Schlechtwetter)